Poesie in Perfektion: passgenau, praktisch, pragmatisch. Georg Bechter startet mit seinem Unternehmen durch. Seine Leuchten faszinieren, weil er ästhetisch und technisch neue Wege...
LICHTKONZEPTE (90)
Die Lichtplanung hat in den vergangenen Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Nicht ohne Grund bezeichnet man Licht als die vierte Dimension der Architektur. Hier finden Sie Projekte, Produkte und ausgewählte Fachbeiträge zum Thema Lighting.
Privathäuser und -wohnungen gehören zu den gängigen Planungsaufgaben. Da hilft Ihnen als Architekt und Innenarchitekt ein Update in Sachen Residential Lighting.
Im Office ist seit einigen Jahren das Human Centric Lighting in aller Munde. Theorien, Entwicklungen, Produkthighlights – dies Seite bietet Ihnen Fachinformationen zum Thema Biodynamisches Licht, Smart Home, Lichtsteuerung und Hauskommunikation.
Licht steuern und Leuchten vernetzen. Ohne Kabel und Zusatzhardware, von jedem Mobilgerät aus: Das wird mit Bluetooth-Mesh-Netzwerken möglich, einer Technologie, die zurzeit gewaltig an Fahrt aufnimmt. Doch es geht noch weiter. Beleuchtung, die zugleich Daten überträgt: Erste Produkte, Anwendungsszenarien und Pilotprojekte zeigen auf dieser Seite das Potenzial von Light Fidelity.
Smarte Leuchten, Daten im Lichtstrahl: Solche Innovationen elektrisieren auch den Retailsektor. Doch Grundlage erfolgreicher Shopbeleuchtung ist Storrytelling mit Licht als erzählendem Medium.
Lichtdesign schafft differenzierte, dynamische Lichtsituationen, akzentuiert und lenkt. Dies ist bei der Planungsaufgabe Museum ein wesentlicher Faktor. Neben Fragen der Digitalisierung und Funktionalität sollte die Ästhetik nicht zu kurz kommen. Leuchten und Schalter prägen die Raumwirkung. Sie transportieren Emotionen und unterstreichen den Wohlfühlcharakter eines Raums. Lassen Sie sich inspirieren.
HINTERGRUND
ANZEIGE
ANZEIGE
LIGHTING PROJEKTE
Ein Smart Home der Extraklasse ist vor den Toren Münchens entstanden. Mit hohem gestalterischen Anspruch...
Die Herausforderung bestand darin, in den Büroflächen mit ihren stark lichtabsorbierenden Rohbetondecken für...
Ein Fest für die Sinne: Das opulente Interieur- und Lichtkonzept von Kardorff Ingenieure für die Restaurantkette...
Die Lichtplanung von Waldmann für die neue Openspace-Bürolandschaft der Volksbank Albstadt unterstützt mit...
Die nördlich des Polarkreises gelegene Stadt Bodø ließ ihr altes Rathaus von jungen dänischen Architekten...
Mit einer umfassenden Umbaumaßnahme und einem LED-Beleuchtungskonzept wurde das in den 1990er-Jahren errichtete...
TOP-THEMA
NEUESTE BEITRÄGE
LESEEMPFEHLUNG
Farbe, Intensität, Atmosphäre. Licht hat viele Qualitäten, kennt viele Spielarten. Wir zeigen subtil gestaltete Leuchten für das heimische Refugium. Die Lust am Umgang mit Materialien...
ANZEIGE
ANZEIGE
LIGHTING PRODUKTE
Die spiegelnde Chromglasoberfläche der ‚Elv‘ reflektiert die Umgebung und verleiht der Pendelleuchte dadurch...
Monica Armani schuf mit ‚Luthien‘ ein raffiniertes Lichtobjekt, das im ausgeschalteten Zustand als monochromer...
Um das besondere visuelle Erscheinungsbild der ‚Spacey‘ zu erschaffen, bediente sich Lukáš Novák einer...
‚Kagi‘ zielt auf maximale Wirkung mit einem Minimum an Material. Das System tritt in einen Dialog mit dem Raum...
Eine magische Wirkung erzielt Andrea Anastasios Leuchte ‚Gioia‘ durch ihre Materialität: ein Element aus...
Mit ‚Meridiano‘ haben Oscar und Gabriele Buratti eine klassische und doch raffinierte Leuchte kreiert. In...