Felix Pöttinger bezieht bei der Gestaltung des Restaurants Haus Jausern lokale Stile und Materialien ein und interpretiert sie dennoch neu.
GASTRONOMIE (63)
Das Auge isst mit - kein Wunder, das Interior eines Restaurants trägt entscheidend zum Umsatz bei. Aus mehreren Gründen ist die Gastronomie ein spannendes Planungsfeld für die Innenarchitektur. Restaurant-Interieurs sind schnelllebig.
Als Architekt und Innenarchitekt kann man leichter etwas Neues ausprobieren. Egal, ob es um das Refreshing eines Traditionsbetriebs geht oder um die neue Coolness im Sternelokal: Gastronomieplanung lebt von stilsicheren Neuinterpretationen regionaler, internationaler und globaler Styles.
Damit das Restaurantkonzept aufgeht, ist von der Restaurantplanung bis zur Restaurantgestaltung Sorgfalt im Detail angesagt. Es gilt hochwertige Materialien auszuwählen, die richtigen Farben für die Wandgestaltung zusammenzustellen, Maßnahmen für die Raumakustik zu ergreifen und die Beleuchtung sorgfältig zu inszenieren. Ob Systemgastronomie, Sternerestaurant oder der gemütliche „Italiener“ um die Ecke: Auf dieser Seite informieren wir über angesagte Trends und ganzheitliche Gastronomie-Konzepte.
MEIST GEKLICKT IN "GASTRONOMIE"
ANZEIGE
ANZEIGE
NEW IN "GASTRONOMIE"
In unregelmäßigen Abständen erläutern Innenarchitekten und Architekten ihre Lieblinsprojekte und erklären...
Das Mochi sollte auf aktuelle Bedürfnisse optimiert werden. Büro KLK verstehen das bewährte Konzept...
Italiens prestigeträchtigster Merlot hat ein Zuhause bekommen. Die Winzerdynastie Frescobaldi wollte ihren Kunden...
Das Stuttgarter Büro Blocher Partners gestaltete das Mitarbeiterrestaurant für Viessmann. Ein Ort, um zu...
Mit dem Object Campus – City of Visions hat Object Carpet dem Netzwerk-Gedanken einen Tempel gebaut. Hier sollen...
TOP-THEMA
NEUESTE BEITRÄGE
LESEEMPFEHLUNG
Oki Sato hat sich bei den weichen, organischen Linien, die die Vasenkollektion ‚Nendo‘ auszeichnen, von abstrakten Naturformen inspirieren lassen. Dies ist eine Herangehensweise an...
ANZEIGE
ANZEIGE
WEITERE BEITRÄGE
Multikulti, traditionell, handwerklich, global und lokal: Im Burnside in Tokio verbinden sich viele Strömungen...
Restaurantdesign at it's best! Mit besonderem Augenmerk auf Materialität und Farbe kreierte das Architektur- und...
Das Wiener Büro destilat ging bei der Gestaltung von Gut Wagram behutsam vor. Eine reduzierte Farb- und...
Entspanntes Flair bei Cocktails, Menschengedränge und ein lebendiges Farbenspiel erwarten Gäste in der Bar...
Aus einer ehemaligen Autowerkstatt wird ein Steak-Restaurant. Studio Komplit spielt gekonnt mit Materialien und...
Eine Insel in der Wilhelma zum Snacken. Mit dem Belvedere will das Stuttgarter Büro Ippolito Fleitz Group –...