Mehr als zehn lange Jahre haben Planung, Sanierung, Erweiterung und technische Ertüchtigung in Anspruch genommen. Doch der Aufwand hat sich gelohnt und das 1908 erbaute Palais Oppenheim...
WOHNBAUTEN (146)
Tiny-Houses als Wohntrend? Der Traum von den eigenen vier Wänden ist sehr individuell und die Vorschläge der Architekten und Innenarchitekten sind es auch. Auf dieser Seite spannen wir den Bogen vom Mikrohaus über die Stadtwohnung bis zur Luxusvilla. Vom Feriendomizil über Mobile Homes zu Wohncontainern. Hohe Grundstücks- und Immobilienpreise setzen kreative Kräfte bei Bauherren, Architekten und Innenarchitekten frei. Spricht der Berliner Architekt und Kurator des Deutschen Pavillons der Architekturbiennale 2020 in Venedig, Arno Brandlhuber, nicht von der Antivilla?
Ob Sanierung oder Umbau, Neubau oder Bauen im Bestand – viele Fragen kreisen um die Nachhaltigkeit. Passivenergiehäuser liegen im Trend, sie müssen nicht unbedingt komplett energieautark sein. Neben den Bauweisen sind es die Baustoffe, die auf dem Prüfstand stehen. Holzhäuser sind nicht nur in Massivholzbauweise sondern kombiniert mit Betonfertigteilen als Holzhochhäuser für den Wohnungsbau interessant. Es gibt Forderungen nach rezyklierten Baumaterialien und nach alternativen, naturnahen Baustoffen. Was können wir vom jahrtausendealten und kulturübergreifenden Lehmbau lernen?
Wie wollen wir in Zukunft wohnen? Haben tradierte Wohnkonzepte und das flächenintensive Einfamilienhaus ausgedient? Welche Wohnformen werden diskutiert? Wie geht partizipatives Bauen? In vielen Gemeinden entstehen Generationen-Wohnhäuser, Wohnutopien werden erprobt. Barrierefreies Bauen sollte nicht nur für die Silver-Ager eine Selbstverständlichkeit sein.
Diese Seite informiert über Wohnprojekte und Wohnkonzepte. Hier finden Sie Inspiration, inklusive ökonomischer, computerbasierter Planung und Fertigung von komplexen parametrischen Bauformen.
MEIST GEKLICKT IN "WOHNBAUTEN"
ANZEIGE
ANZEIGE
NEW IN "WOHNBAUTEN"
Florian Voigt verwandelt eine Bauruine in ein Haus für seine Eltern. Diese wünschen sich einen Rückzugsort für...
Eine offene Küche, die das benutzte Geschirr zum Wohnraum hin verschwinden lässt: Das war der Wunsch der...
Im Südtiroler St.Vigil befindet sich ein trapezförmiges Wohnhaus, dessen Materialien nahezu komplett aus der...
Karge, trockene Landschaft und heftige Winde kennzeichnen die kleine Kykladeninsel Serifos. An der Ostseite...
Beim Wochenendhaus in Tschechien kombinieren Senaa Architekten die alte Bausubstanz mit einer Stahlkonstruktion...
Eine neue Methode der Interaktion
Nach dem interaktiven Bedienelement für die Dusche (2015) und der...
TOP-THEMA
NEUESTE BEITRÄGE
LESEEMPFEHLUNG
ANZEIGE
ANZEIGE
WEITERE BEITRÄGE
Heim Balp Architekten konzipieren einen vielseitigen Raum, der sowohl öffentlich als auch privat ist und Wohnen...
Im Einklang mit der Natur: Als Refugium und Wochenendhaus entstand das Cottage in Tschechien nach Vorbild einer...
Für einen privaten Bauherren setzen die Architekten von Hildebrand Studio in Zürich einen Nassbereich nach...
Einfach weglassen, was nach Alter aussieht: Nach dieser Devise zeigt der neue Showroom Universal Rooms in...
Die Berliner Mietergenossenschaft Selbstbau e.G. entwickelte eine Gästewohnung für ihre Mitglieder mit...