Pilotprojekt in Berlin: Nils Holger Moormann testet in Berlin Möbellieferung mit Lastenfahrrad.
Wenn die Straßen immer voller werden, müssen die Fahrzeuge eben kleiner werden. Und am besten auch CO₂-neutral. Nils Holger....
Pilotprojekt in Berlin: Nils Holger Moormann testet in Berlin Möbellieferung mit Lastenfahrrad.
Wenn die Straßen immer voller werden, müssen die Fahrzeuge eben kleiner werden. Und am besten auch CO₂-neutral. Nils Holger....
Für die neuen Räumlichkeiten des medizinischen Versorgungszentrums realisierten die Planer von bkp ein Ambiente, das Waldmotive zitiert. Dies sorgt für eine entspannte Atmosphäre und strahlt Ruhe aus. Natürliche Materialien....
Utopie in der Architektur: Regina Dahmen-Ingenhoven schuf utopische Anderswelten aus Harmonie und Geborgenheit. Das Düsseldorfer Architektur- und Designstudio DRDI macht ihre Welten mit Inszenierungen sinnlich erfahrbar und regt zum Nachdenken....
Wer neugierig ist, kommt weiter. Ohne Neugierde gäbe es keine Innovationen und Fortschritt wäre nicht möglich. Das Fraunhofer IAO lädt zum 10. Zukunftsforum ein, um digitalen Trends und gesellschaftlichen Entwicklungen offen und....
Die gebürtige Schweizerin Christina Seilern Studio schuf mit ihrem Büro Seilern Architects aus London mit der Konzerthalle in Andermatt/CH einen Ort, in dem man Kammersinfonien akustisch in hoher Qualität vernehmen kann. Dem....
Premiere für Deutschland: 2020 kommt die skandinavische Konferenz, Messe und Netzwerk-Plattform rund um nachhaltige Architektur und energieeffizientes Bauen – ‚Building Green‘ – nach Deut schland.
„Es ist eine....
Heute „kann“ jeder fotografieren, der ein Smartphone besitzt. Täglich entstehen so weltweit Milliarden neuer Bilder. Doch was wird da fotografiert? Und wie war das früher?
Täglich halten Milliarden Smartphone-Nutzer....
Mit rund 92 Prozent der Stimmen wählte die bdia-Bundesmitgliederversammlung am 30. November Pia A. Döll, die seit 2001 als selbstständige Innenarchitektin bdia in Frankfurt/Main arbeitet, zur neuen Präsidentin.
Das....
Er vollendet, was die Natur begonnen hat. Seit über 20 Jahren experimentiert der Tischlermeister Stefan Knopp bei der Oberflächenbearbeitung des Holzes. Sein Ziel? Dem Schönen eine Form verleihen. Der Baum ist für Stefan Knopp....
Das Buch ‚Lehmbaukultur. Von den Anfängen bis heute‘ ist eine anregende, reich illustrierte Reise durch die vielfältige Architektur der Lehmbauten rund um die Welt. Es ist zugleich ein Manifest für Ökologie und....
Eine Bibliothek für Objektstoffe? Die Textile Library wird es erstmals auf der Heimtextil 2020 geben. Kategorisiert nach Funktionalitäten sowie Hersteller- und Standangaben. Ein Tool für Architekten, Innenarchitekten und Designer, das....
Bodengestaltung 2020: Unter dem Motto ‚Atmysphere‘ präsentiert die Domotex Bodenbeläge und ihre umweltfreundlichen, gesundheitsschonenden Aspekte sowie ihre ästhetischen und akustischen Wirkungen. Drei....
Basalt Architects aus Reykjavik integrieren den Neubau für das The Retreat an Islands Blauer Lagune so behutsam, dass sich der Baukörper erst aus der Nähe offenbart. Auch die Lichtplanung von Liska richtet sich nach der....
Neun bezahlbare Mietwohnungen in einem Neubau nach Plänen von Gus Wüstemann bieten flexible Flächen. Der mit OSB-Platten geschalte Beton wurde nicht vergipst. Dadurch entwickelten sich finanzielle Spielräume, zum Beispiel für bodentiefe....
Holz als Baumaterial für ein zehnstöckiges Holzhochhaus: Darauf beruht das Konzept des Berliner Architekturbüros Kaden+Lager. Die Holzbauteile werden vorgefertigt und vor Ort montiert. Zwei Musterwohnungen sind zu....
Italiens prestigeträchtigster Merlot hat ein Zuhause bekommen. Die Winzerdynastie Frescobaldi wollte ihren Kunden neben dem Geschmackserlebnis eine adäquate Raumerfahrung bieten. Das Architekturbüro Zito Mori fand eine....
Rosenthal verortet man auf dem Tisch, nicht darüber. Das könnte sich mit der Leuchtenserie....
Malervlies adé: Der Markt bietet reizvolle Alternativen. Farbe darf, Haptik muss! Vom Wandteppich über....
Es darf laut sein für Frederico Pepe. Der Designer ließ sich von Marmorpapier inspirieren, als er von....
‚Awa‘ basiert auf der Idee der Designerin Fumie Shibata, eine Leuchte zu entwerfen, die aussieht wie....
Mit ‚Orimono‘ gelang dem Designer Marco Taietta eine eigenständige Interpretation des Themas....
Mit der Betonoptik ‚Concreto‘ hat Lea Ceramiche im vergangenen Jahr einen Bestseller lanciert, nun....
Wenn Handwerkstechniken in Vergessenheit geraten, verschwindet auch Wissen über nachhaltige Materialien und nachwachsende Ressourcen. Doch manche Designer steuern gegen.
Autorin Diana Drewes
Immer mehr traditionelles Handwerk gerät in....