Die Gesellschaft hat sich von einer Industriegesellschaft hin zu einer Wissensgesellschaft transformiert. Wie Wissensorte zu Städten werden. Ein Kommentar von Xaver Egger, Sehw Architektur.
ARCHITEKTEN (149)
Architekten erklären im Interview die Herausforderungen, die mit der jeweiligen Bauaufgabe verbunden waren und gewähren einen Blick hinter die Kulissen.
MEIST GEKLICKT IN "ARCHITEKTEN"
ANZEIGE
ANZEIGE
NEW IN "ARCHITEKTEN"
Scope Architekten aus Stuttgart haben für die Bosch-Gruppe die Planung und den Umbau eines umgebauten Open Space...
Eva Boss zu Gast beim md-Flurfunk am 22 September 2022. Unter dem Thema Frauen in Führungspositionen diskutiert...
Als promovierte Architektin und Forscherin vereint Karola Dierichs Wissenschaft und Kunst. Sie schult und...
Auf Umwegen gelang Stephanie Thatenhorst zu ihrem Traumberuf. Ursprünglich studierte sie Architektur, doch ist...
Matteo Thun ist niemand, der gern im Vordergrund steht. Er lässt lieber seine Entwürfe sprechen, wozu neben...
HW Studio Arquitectos sind sich sicher: In Beton steckt ungeahnte Poesie, wenn man dessen Ursprünglichkeit und...
TOP-THEMA
NEUESTE BEITRÄGE
LESEEMPFEHLUNG
ANZEIGE
ANZEIGE
WEITERE BEITRÄGE
Mit der Doppelsporthalle der Schulanlage im schweizerischen Oberrüti haben Soppelsa Architekten einen sinnlich...
Im Interview berichten Hannes Riehle und Maximilian Köth von Riehle+Assoziierte, dass sie entgegen der...
Der Neubau der Integrierten Gesamtschule in Rinteln war für Bez+Kock Architekten der erste Holzbau. Dazu konnten...
Das Zürcher Architektur- und Bauingenieurbüro Penzel Valier vereint die Kriminalabteilung der Stadtpolizei unter...
Im Herbst 2021 stellte Lucas De Man mit seinem Büro Biobased Creations das Gebäude 'The Exploded View Beyond...
Lasse ist nicht allein. Zusammen mit Sebastian Kunath und Robert Zeise führt er das Label Bartmann Berlin...