Mitte September 2017 öffnete das Roomers in München seine Türen – es ist bereits das dritte Haus der Marke Roomers. Allen gemein ist ein besonderer Flair und die Leichtigkeit zeitgenössischen Designs in einem klassischen Ambiente.
„Verführung, Überraschung, das Unbekannte“ – antwortet das Amsterdamer Designbüro Concrete auf die Frage nach dem Hotelkonzept. Als Beispiel nennt das internationale Team den ‚Whiskey Room‘: Nur wer die versteckte Tür im Hotel im Westend findet, darf einen Blick auf den rot glänzenden Boden aus Epoxidharz werfen. Darin spiegelt sich die kassettierte Decke mit programmierbarer Beleuchtung. Einen haptischen Kontrast setzt Concrete mit maßangefertigten Samtsesseln.
Das Hotel befindet sich in Münchens zentralster Lage an der Landsberger Straße, nahe der Theresienwiese und ist dank spektakulären Theatermarkise über der Portikus und 3600 individuell gesteuerten Glühbirnen kaum zu übersehen. Die Gäste, die an der Bar einchecken, werden mit einem Glas Champagner begrüßt und dazu eingeladen in der Lobby zu entspannen, anstatt gleich auf ihre Zimmer zu verschwinden.
Die Lobby ist das beste Beispiel für den avantgardistischen Stil der Designagentur Concrete: sie ist mehr eine hippe Lounge als „nur“ ein Entrée. Naturmaterialien, wie Holz, Leder und Marmor, dominieren die Atmosphäre, die durch textile Elemente gleichzeitig sinnlich wirkt. Die dunklen, erdigen Töne bilden einen Kontrast zu den glänzenden Kupferelementen.
Die Hotelzimmer sind mit Liebe zum Detail gestaltet; Vorhänge, Möbel und Accessoires ergeben eine perfekte Harmonie. Statt solider Wände trennen Regale, Glas oder Spiegel die einzelnen Bereiche der Suiten – dadurch entsteht trotz offenem Raumgefüge eine gewisse Privatheit.
Piero Lissoni gestaltete das Hotel in Baden-Baden
Projekt: Hotel Roomers
Standort: Landsberger Str. 68, 80339 München
Fertigstellung: 2017
Hotelkonzept: Designbüro Concrete, Amsterdam