Es ist ein historischer Ort in Palermo, an dem das Restaurant Sobremesa liegt – auf der Straßenebene des Palazzo Isnello aus dem 18. Jahrhundert an der historischen Piazza Cassa di Risparmio, auch besser bekannt als „Piazza Borsa“. Der Platz ist benannt nach dem Gebäude, das vom Jugendstil-Architekten Ernesto Basile zwischen 1907 und 1912 entworfen wurde.

Das Architekturbüro Studio Didea strukturierte die bisherige Ladenfläche zu einem kleinen, feinen Restaurant um. Früher ein Lederwarengeschäft, war der Ort in drei verschiedene Einheiten mit verwinkelten Grundrissen verbaut – ein erster Aspekt, mit dem sich die Architekten befassen mussten. Zudem befand sich das Mauerwerk in einem schlechten Zustand.

Um die Räume miteinander zu verbinden und diese für ihre neue Funktion als Restaurant habhaft zu machen, öffnete Studio Didea Wände und gab somit neue Blickachsen frei.
Vom Eingang aus bewegt man sich von einem Raum zum nächsten. Der Eichenparkettboden zieht sich durch alle Räume, verbindet sie und vermittelt durch die dünnen schwarzen Fußleisten den Eindruck, auch unter die Wände zu gehen. Breite Öffnungen umrahmen die Wände zur Straßenseite und eröffnen dem Gast unerwartete Perspektiv- und Lichtspiele.

Der Besucher wird im Eingangsbereich mit einem Tresen aus Carrara-Marmor empfangen, der im Kontrast zu den glatt verputzten Wänden steht. Das Architekturbüro aus Palermo, Studio Didea, wählte schwarze Tische und Stühle des italienischen Herstellers Pedrali für die Möblierung. Diese geben dem gedämpften Ambiente eine zusätzliche dunkle Note.

Die Wahl der gleichen graublauen Farbe für Wände und Decken unterstreicht die Kontinuität des Raums. Dieselbe Palette wird auch in den Badezimmern mit Kerakoll-Kunstharz, Mutina-Fliesen und Carrara-Marmor für das Waschbecken verwendet.
Ein großer, maßgefertigter Weinschrank, ein Entwurf von Studio Didea, dient als Eyecatcher des exklusiven, zentralen Raums. Die Toiletten und Serviceräume liegen im hinteren Teil des Objekts.

LEDs leuchten die Räumlichkeiten indirekt und dezent aus, während Spots von Flos für eine theatralische Inszenierung des Essens auf den Tischen sorgen.
Zitronen an den Wänden? Dekleva Gregorič Architect waren kreativ bei einem Bistro in Ljubljana
Fakten
Projekt: Restaurant Sobremesa
Standort:
Fertigstellung: 2019
Innenarchitektur: Studio Didea architetti associati, www.studiodidea.it
Fläche: 125 m2
Materialien und Oberflächen:
Eichenparkett ‚Legno+Color Small‘ (LCS) – Kerakoll Design House; Wandfarbe von Oikos, www.oikos-group.it, Fliesen von Mutina, www.mutina.it, Marmor aus Carrara, Leuchten von Flos, www.flos.com
Fotos: Nanni Culotta
Mehr zum Thema Hospitality