In Zusammenarbeit mit Tobia Scarpa holt Cassina die Sammler-Ikone ‚Soriana‘ aus ihren Archiven zurück und lässt sie mit Respekt vor dem Originalentwurf von Afra and Tobia Scarpa aus dem Jahr 1969 unter Verwendung umweltfreundlicher Materialien neu aufleben. Definiert durch ihre üppigen Kurven, fixieren Metallstreben die großzügigen Polster und entwickeln die charakteristischen Falten von ‚Soriana‘. Die Ästhetik des Möbelstücks wird durch einen gesteppten Effekt mit gepolsterten Knöpfen, sowohl auf den Sitz- als auch auf den Rückenkissen, ergänzt. Verwendete Materialien: Die Struktur besteht aus BioFoam-Mikrokugeln, die Polsterung aus 100 % recycelten PET-Glasfasern, die von Plastic Bank stammen.
Sessel ‚Soriana‘ von Cassina S.p.A.
Die Rückkehr einer Ikone
20. April 2021

Teilen:
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Aktuelles Heft
Anzeige
Top-Thema
Kommentar von Peter Hayes, PGIM Real Estate
Fit für die Zukunft durch kreislauffähige Materialien
Zukunftsweisender Trend für die Küchenindustrie
Wohnräume als adaptives System
Wiederverwendung gebrauchter Bauteile
Anzeige
Neueste Beiträge
Vinylbodenbelag der IVC Group GmbH
Über New Work, Kanzleien und Gardinen
Teppiche mit Frauendarstellungen von Ditte Ejlerskov
Fünf Mal Mut zur Farbe
Kautschuk-Bodenbeläge von Nora Systems GmbH
