Die internationale Bodenbelagsmesse wird wegen der weltweiten Coronapandemie in diesem Jahr durch eine reine Digitalveranstaltung ersetzt. Vom 19. bis 21. Mai dreht sich alles um Business-Dating, Austausch und Netzwerken. Beim Live-Konferenzprogramm der Domotex 2021 am 20. Mai steht eine Digitalkonferenz im Mittelpunkt.
Die dreitägige Veranstaltung beschäftigt sich „vor allem mit den drei Themenbereichen Zukunft des Handels, Zukunftstrends Flooring Interior sowie Nachhaltigkeit und Gesundes Wohnen“, sagt Sonia Wedell-Castellano, Global Director Domotex der Deutschen Messe AG.
Das Live-Konferenzprogramm der Domotex 2021 beinhaltet Vorträge, Panel-Diskussionen sowie Produkt- und Innovationspräsentationen mit Live-Diskussionen. Schwerpunkte sind neben den drei Fokusthemen des Leitthemas „Cover New Ground“, Balanced Living, Sustainable Living sowie More than Floor, vor allem die Zukunftstrends des Handels.
Unter dem Titel „The Future of Retail – Aus der Krise lernen“ geht es um Themen wie die Digitalisierung des stationären Handels. Vor- und Nachteile der Digitalisierung in der Bodenbelagsbranche werden beleuchtet.
Experten und Trendforscher liefern Antworten auf aktuelle Fragestellungen wie „Was kommt nach dem aktuellen Trend des Cocooning?“, „Welche Auswirkungen hat Corona auf die Bodenbelagsbranche?“, „Sind die Handwerker die Gewinner der Pandemie?“.
Anders als die Domotex 2021 ist die internationale Bodenbelagsmesse im kommenden Jahr vom 13. bis 16. Januar 2022 als hybride Veranstaltung auf dem Messegelände in Hannover geplant.
Hier geht’s zur Website der Domotex
Mehr zur digitalen Interzum-Messe auf md-mag.com