Bis 23. Juni 2019
Museum für Gestaltung Zürich
Auf beeindruckende Weise hält der französisch-brasilianische Fotograf Sebastião Salgado die letzten noch unberührten Winkel dieser Erde in Schwarz-Weiß-Bildern fest. Mit seiner fotografischen Dokumentation intakter Flora und Fauna führt er uns sowohl die die Majestät als auch die Verletzlichkeit unserer Umwelt deutlich vor Augen. Das Genesis-Projekt ist Salgados politischer Appell an die Zivilisation, einen Teil des Planeten in seiner Ursprünglichkeit und faszinierenden Diversität zu bewahren. Innerhalb von acht Jahren hat er 32 Reisen an solche Orte unternommen – in kleinen Propellerflugzeugen, zu Fuß, mit dem Schiff, im Kanu und im Fesselballon. Die aus diesen Reisen entstandene Ausstellung Genesis ist inhaltlich in fünf Kapitel mit insgesamt 245 Fotografien unterteilt.
Weitere Ausstellungen finden Sie hier