Handbuch und Planungshilfe für Innenarchitekten und Architekten zum Thema altengerechtes Wohnen, erschienen im Berliner Verlag DOM publishers.
Der demografische Wandel steht bevor bzw. ist mitten im Gange, der Anteil älterer Menschen nimmt zu. Mit der steigenden Lebenserwartung wächst auch der Bedarf an Wohnformen, die ein möglichst selbstbestimmtes Leben im Alter ermöglichen: man kann nicht mehr nur für die Jungen und Agilen bauen.
Für planende Architekten ist es eine große Herausforderung, eine barrierefreie Architektur mit hohen gestalterischen Ansprüchen zu verbinden. Das Buch Altengerechtes Wohnen aus der Reihe Handbuch und Planungshilfe von DOM publishers führt in dieses gesellschaftlich wichtige Thema ausführlich ein und präsentiert 32 vorbildliche Bauten.
Barrierefreies Bauen und Wohnen – Handbuch und Planungshilfe
Barbara S. Hergott / Philipp Meuser (Hg.)
Buch 1: Barrierefreies Bauen DIN 18040-1 (Öffentlich zugängliche Gebäude); Buch 2: Altengerechtes Wohnen DIN 18040-2 (Wohnungen)
240 × 300 mm, 792 Seiten mit über 1000 Abbildungen
2 Bände (Hardcover) im Schuber
978-3-86922-233-2 (deutsch)
128,00 Euro
Teilen: