
Möbelbezugsstoff der Christian Fischbacher Co. AG
Mehrfachnutzen
Diverse Eigenschaften zeichnen das ‚Argentario‘-Gewebe aus: Es ist resistent gegen Witterungseinflüsse und Sonnenlicht, feuerfest, unempfindlich gegen alle Arten von Flecken, hypoallergen, pflegeleicht und vollständig recycelbar. Die Bank ist mit ‚Argentario Geometrico‘, die Sessel sind mit ‚Argentario Pied de Poule‘ und ‚Argentario Intreccio‘ bezogen.

Acrylstoff von Sunbrella
Lebendige Farbwirkung
In elf changierenden Farben ist ‚Bahia Mezzo‘ erhältlich. Der halbglatte Acrylstoff – hier die Variante ‚Mezzo Henna‘ – verleiht Sitzmöbeln im Innenraum eine auffällige, moderne Note. Durch die Imprägnierung ist er schmutz- und wasserabweisend. Die Breite beträgt 140 cm, die Schnittlänge 50 m. Webkante links und rechts.

Vorhangstoffe ‚Umbria Tino‘ und ‚Voile Tinto‘ von Création Baumann
Textilien mit digitalbedruckten Farbverläufen
Das Hamburger Studio Besau-Marguerre hat in der Kölner Design Post einen hybriden Treffpunkt mit Café und Loungebereich gestaltet. „Wir wollten einen farbenfrohen und flexiblen Bereich für unterschiedliche Nutzungsszenarien schaffen“, erklärt Marcel Besau. Der dichte Vorhangstoff ‚Umbria Tinto‘ und der transparente Vorhangstoff ‚Voile Tinto‘ zeigen quer angelegte, digitalbedruckte Farbverläufe in interessanten Farbkombinationen. Die Kombination der transparenten und dichten Qualität sorgt für ein ausgewogenes Wechselspiel im Raum.

Maßgeschneiderte textile Lösungen von Camira
Perfekte Passform
„Strick ist eines der nachhaltigsten und spannendsten Gewebe, die es gibt, eine skulpturale textile Lösung, die wirklich keine Grenzen kennt“, erklärt Designer Jonas Forsman, der für Camira den ‚Evo Lounge Chair‘ entwickelte. Er verwendete ‚Camira Knit‘, ein Textil, das sich hervorragend an die Form des Stuhls anpasst. Die maßgeschneiderten textilen Lösungen entstehen in Zero-Waste-Herstellung bei bedarfsorientierter Lieferung. Der Bezug ist leicht anzubringen bei reduziertem Materialeinsatz.

Dreilagiges Trennvorhangsystem von Création Baumann AG
Effektive Schalldämmung
Der sogenannte Noiseblocker, die Membran des ‚Acoustic Divider Vario‘ ist auf Vorder- und Rückseite von je einer Lage eines Akustikstoffs umgeben. Die Akustikstoffe sind aus dem umfassenden Sortiment von Création Baumann frei wählbar. Die Schallabsorption durch den Kern aus synthetischem Kautschuk beträgt 23 dB. Mit dieser textilen Akustiklösung lassen sich offene Bereiche strukturieren und ästhetisch gestalten — in privaten Räumen, im Homeoffice oder im Büro.

Polstertextil von Kvadrat
Gestrickter Bezugsstoff
‚Mizmaze‘ ist ein gestricktes Polstertextil mit einem charakteristischen grafischen Ausdruck. Sylvain Willenz entwarf den Bezugsstoff, der in der Herstellung erheblich weniger Wasser verbraucht, als herkömmliche Stoffe (Reduktion um 80–95 %). Die Mischung aus 60 % Polyester, 30 % Wolle und 10 % Nylon eignet sich für Einsatzbereiche, in denen sensorische Muster und Farben gefragt sind, und ist ideal für vertikale Anwendungen in großen Architekturprojekten.

Woll-Bouclé von nya nordiska
Hommage an die Sinne
Der Woll-Bouclé steht modernen Interieurs gut zu Gesicht, eignet sich aber auch für Möbelklassiker und kombiniert reizvolle Haptik mit Behaglichkeit und robusten Gebrauchseigenschaften. Mit einer modernen Farbpalette aus acht Unitönen wird der scheuerfeste Dekorations- und Polsterstoff zum Bouclé It-Piece im Interieur.