Als er den ‚Geometric Side Table‘ kreierte, ging Alain van Havre von unterschiedlichen geometrischen Formen aus. Weil die Beistelltische mit Negativformen wie dem Dreieck spielen, wirken sie von jeder Seite aus betrachtet anders – wie eine Skulptur. Die Tischchen gibt es in den Oberflächen geölt, lackiert, gebürstet und Massivholz.
Teilen: