Fachbeiträge rund um das Thema Küchengeräte für Innenarchitekten
Je kleiner die Küche, desto wichtiger der Komfort der Geräte. Der Geschirrspüler ‚ComfortLift‘ von AEG erleichtert das Be- und Entladen durch eine clevere Funktion: Bei Bedarf kann der untere Geschirrkorb nach oben gefahren werden. Neben ergonomischen Vorteilen entspricht das Gerät der besten Energieklasse mit einem Geräuschwert von 39 dB.
www…
Wer bisher ein Gericht mit unterschiedlichen Konsistenzen wie Lamm, Kartoffeln und Paprika zubereiten wollte, brauchte dafür mehrere Zubereitungsarten. Der Dialoggarer von Miele verspricht durch elektromagnetische Wellen den perfekten Garpunkt aller Zutaten bei gleicher Gardauer und, laut Hersteller, 70 Prozent schneller als herkömmlich.
www.m…
Das Induktionskochfeld mit integriertem Dunstabzug ‚Downline‘ von Berbel arbeitet statt Fettfilter mit Zentrifugalkraft. Der sogenannte ‚Powermover‘ kann mittig, links oder rechts positioniert werden, wodurch die optimale Erfassung von Dämpfen und Dunstschwaden gewährleistet wird. Ein Aktivkohlefilter bindet im Umluftbetrieb Kochgerüche.
www.b…
Bei kleinen Arbeitsflächen ist eine effektive Platznutzung essenziell.
Die Spüle ‚Blanco Collectis 6 S‘ verfügt über eine flexibel einsetzbare Depotschale, die sowohl in das Spülbecken als auch in die Abfallsysteme ‚Blanco Select‘ und ‚Blanco Flexon II‘ passt. Obst- und Gemüsereste wandern direkt vom Schneidebrett in den Abfall.
www.blanco-ger…
In offenen kleinen Küchen werden Inselhauben oft zum Störfaktor für die Sichtachse zu den Gästen. Abhilfe verschafft die Deckenhaube ‚Sombra II‘ von Gutmann, die sich durch ihr flaches und zurückhaltendes Design nicht aufdrängt. Eine integrierte LED-Beleuchtung sorgt für blendfreies Licht, das mit einer Fernbedienung gesteuert wird.
www.gutman…
Der ins Kochfeld mittig integrierte Dunstabzug ist allenthalben das große Thema der Küchengerätehersteller in diesem Jahr. Aus der lange vernachlässigten Nische wurde ein Must have. Die von Fabrizio Crisà entworfene ‚Nikolatesla‘ ist eine Kombination von Dunstabzug und Induktionskochfeld.
Die Espresso-Vollautomaten der Serie ‚400‘ aus dem Hause Gaggenau nehmen für sich den direkten Wasseranschluss als Alleinstellungsmerkmal in Anspruch. Das erleichtert das Handling enorm. Keramikmahlwerk, automatische Spülung, Entkalkung und Dampfreinigung sind weitere Features, auf die ein gastfreundlicher Barristo ungern verzichtet.
Selbst wenn nur ein Topf auf dem breiten Kochfeld erhitzt wird: Die ‘Downair Mistral Slim’ passt ihren Energiebdarf dem Kochverhalten an. Ihre zwei Lüftungsklappen und Fettfilter können getrennt voneinander hochgefahren werden. Das erleichtert auch die Reinigung.
www.homeier.com
‘Sliding Doors’, entworfen von Van Berlo für Gutmann. Wenn die intelligente Haube mit dem Kochfeld kommuniziert, öffnet oder schließt sie ihre Flügel (oder Flaps, wie der Hersteller sagt) automatisch. Glas, Stahl, handgefertigt, pflegeleicht, leistungsstark.
www.gutmann-exklusiv.de
Die Freude am Essen beginnt bei der Vorbereitung. Da setzt die ‘Prepstation’ aus Cristadur an. Sie integriert in einem Ausschnittsmaß von 112 x 44 cm ein kleines und ein großes Becken samt verschieblicher Arbeitsfläche nebst Armatur plus Seitenbrause wie in der Profiküche.
www.schock.de